clearfix

Informationen der Bürgermeisterin - Januar 2021

  • Zentrenmanagment
  • Straßenangelegenheiten
  • Verschiedenes

 

  • Zentrenmanagment
    Inspektour (Frau Seiler) bereitet die Antragstellungen für das Regionalbudget vor. Beantragt wird die einheitliche Beschilderung und der barrierefreie Zuschauerplatz Freilichtbühne. Des Weiteren hat die GV beschlossen bei der Aktiv Region einen Antrag für eine Fahrradstellanlage im ZOB-Bereich zu stellen. Eine Antragstellung über das Regionalbudget wird hier jedoch kritisch gesehen, da die Maßnahme im Zusammenhang mit der Baumaßnahme ZOB gesehen werden sollte und hier eine zeitliche Abstimmung erfolgen muss. RB-Projekte müssen außerdem bis Ende des Jahres abgewickelt sein – der Umbau des ZOBs wird voraussichtlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Frau Seiler wird diesbezüglich eine Zusammenstellung möglicher Fördermöglichkeiten, auch in Absprache mit Frau Pusch (NahSH), vornehmen.
    Über dies hinaus habe ich Frau Seiler auch gebeten, die Möglichkeiten für ein Onlinebuchungstool für die Bökelnburghalle zu prüfen. Das Ziel ist eine vereinfachte direkte Buchung durch die Nutzer und dadurch eine Entlastung der Verwaltung und wiederum dadurch auch eine evtl. Minderung des Verwaltungskostenanteils für die Gemeinde. Schwimmbad wurde die Deckensanierung in beiden Umkleidekabinen umgesetzt Außerdem wurde die Absturzsicherung beim Ein-Meter-Sprungbrett installiert.

  • Straßenangelegenheiten
    • In der Meldorfer Straße ist die neue Trinkwasserleitung (Hauptleitung) komplett im Bereich der Fahrbahn von der unteren Einmündung Buchholzer Straße bis zur oberen Einmündung Buchholzer Straße verlegt, der Rohrgraben wurde wieder verfüllt und die Fahrbahn wiederbefahrbar hergestellt.
    • In der Seilerstraße ist die neue Trinkwasserleitung (Hauptleitung) bis zur Hälfte der Baustrecke im Bereich der Fahrbahn verlegt. Weiterer Bauablauf: Verlegung der neuen Trinkwasserleitung in der Seilerstraße bis zum Bauende und Verlegung der neuen Trinkwasserleitung in der Großen Schulstraße bis zum Hydranten vor Grundstück Nr. 3 bis zum Ende der 4.KW. Anfang nächster Woche Einbindung der neuen Trinkwasserleitung in der unteren Einmündung Buchholzer Straße, dann Befüllen und Spülen mit Probenahme bis zur vollständigen Keimfreiheit. Ab KW5 Herstellung der neuen Trinkwasser-Hausanschlüsse mit Einführung in die Gebäude und Anschluss an die vorh. Hausinstallation (Dauer insgesamt rd. 2 bis 3 Wochen)
  • Verschiedenes
    • Der MTV Burg hat sich kurzfristig entschieden auch ein zweites Edelstahl-Fitnessgerät anzuschaffen, welches dann, gemeinsam mit dem bereits auf dem Bauhof lagernden Gerät, demnächst im NER aufgestellt wird.
    • Der Termin für den Umwelttag 2021 wird in den Herbst verschoben. Das genaue Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.