In dieser aktuellen Pandemie-Zeit, die mit noch nie dagewesenen, extremen Einschränkungen für jeden Einzelnen einhergeht, ist auch die Gemeindearbeit momentan stark eingeschränkt. Unsere Verwaltung arbeitet zurzeit in einem Notbetrieb und ist von der Anzahl ihrer Mitarbeiter ebenfalls stark reduziert. Ich bin bis auf weiteres nur noch einmal wöchentlich im Amt, um dann vor Ort die Themen abzuarbeiten, die sich von zu Hause aus nur schwer bearbeiten lassen. Ansonsten versuche auch ich den Großteil der Themen von daheim aus zu bewerkstelligen. Wegen der zahlreichen Ausfälle an Sitzungen, Besprechungsterminen, Veranstaltungen etc. fällt auch dieser Brief relativ kurz bezüglich der Neuigkeiten und Infos aus.
-
Ausweisung neuer Baugebiete
-
Der Bau-und Werkausschussvorsitzende Michael Kanzmeier und ich sind zurzeit damit beschäftigt einzelne Landeigentümer zu kontaktieren. Wir erfragen zunächst einmal, ob die generelle Bereitschaft zum Verkauf besteht und falls ja, führen wir auch schon erste Verhandlungsgespräche. Abschließend müssen wir sehen, wie wir die unterschiedlichen Kaufpreisvorstellungen dann zusammenfügen können.
-
-
Glasfaserausbau in der Gemeinde
- Ich stehe im engen Kontakt zu Herrn Jegust von der egeb/Breitband Zweckverband Dithmarschen, der für die Gemeinde die Gehwegsanierung planerisch begleiten wird. Am Dienstag, den 24.03. habe ich mich mit Herrn Jegust getroffen, um die Burger Gehwege in Augenschein zu nehmen. Wir sind einzelne Straßenzüge mit unterschiedlichen Oberflächen abgelaufen, bzw. abgefahren. Herr Jegust wird nun im Nachgang einige Sanierungskostenbeispiele zu den unterschiedlichen Ausführungen (Betonpflaster, Asphalt etc.) errechnen und uns zur weiteren Beratung zur Verfügung stellen. Hier geht es erstmal nur darum ein Gefühl für die zu erwartenden Kosten zu bekommen. Anschließend kann sich dann der Fachausschuss damit beschäftigen, welche Gehwege letztendlich saniert werden sollen und in welcher Form dies geschehen soll.
-
Waldschwimmbad
- Das Schwimmbadpersonal wurde angewiesen das Bad soweit es möglich ist herzurichten (Außenanlagen, Duschen/Umkleidekabinen etc.). Jedoch möchte ich das Ablassen des alten Wassers und die Beckenreinigung noch herauszögern und diesbezüglich anschließende Verfügungen des Kreises Dithmarschen abwarten, um unnötig hohe Kosten für Strom (Pumpen, Heizung etc.) zu vermeiden.
- Das Schwimmbadpersonal wurde angewiesen das Bad soweit es möglich ist herzurichten (Außenanlagen, Duschen/Umkleidekabinen etc.). Jedoch möchte ich das Ablassen des alten Wassers und die Beckenreinigung noch herauszögern und diesbezüglich anschließende Verfügungen des Kreises Dithmarschen abwarten, um unnötig hohe Kosten für Strom (Pumpen, Heizung etc.) zu vermeiden.
-
Neues Buswartehäuschen in der Buchholzer Straße
- Neues Buswartehäuschen Buchholzer Straße: mittlerweile wurde das neue Buswartehäuschen angeliefert und montiert. Abschließend müssen nun noch zwei Wasserabläufe gesetzt werden und angleichende Pflasterarbeiten erledigt werden.