-
Feuerwehr
-
Die Feuerwehr hatte am 14. Februar ihre Jahreshauptversammlung. In diesem Rahmen habe ich mich im Namen der Gemeinde Burg mit einem Ehrenteller bei der Freiwilligen Feuerwehr (Wehrführer) Brickeln/Quickborn für die Übernahme und Begleitung unserer Jugendwehr in den Jahren 2009-2019 bedankt. Außerdem wurde den Kameraden Arne Puck und Sven Zager ein kleines Präsent in Form eines Essensgutscheins überreicht. Die beiden sind mit hohem Zeitaufwand, auch neben der ansonsten anfallenden Zeit für die Feuerwehrarbeit, in der ´Arbeitsgruppe Feuerwehr´ aktiv und begleiten diese mit ihrem Fachwissen.
Bei dieser Sitzung hat Patrick Andresen bekannt gegeben, dass er nächstes Jahr nicht wieder für den stellv. Wehrführer zur Wahl stehen wird.
-
- Waldschwimmbad
- Die Ausschreibungen für die Sanierung des Kinderplanschbeckens wurden zurückgenommen. Die neuen Ausschreibungen sollen im Herbst erfolgen. Nach Rücksprache mit unserem Badebetriebsleiter ist der Kauf von Matten für den Boden des Planschbeckens unverhältnismäßig teuer. Stattdessen wird Herr Köpsel im Rahmen der Saisonvorbereitung die Folie an den betroffenen unebenen/steinigen Stellen aufritzen, um die kleinen Steine zu entfernen. Im Anschluss wird die Folie dann wieder durch eine Fachfirma verschweißt, so dass wir uns mit dieser „Flickarbeit“ noch über eine Saison behelfen können.
Breitbandausbau:
- Es fand ein Vorgespräch mit Vertretern von SWN bezüglich der anstehenden Umsetzung
- Die Ausschreibungen für die Sanierung des Kinderplanschbeckens wurden zurückgenommen. Die neuen Ausschreibungen sollen im Herbst erfolgen. Nach Rücksprache mit unserem Badebetriebsleiter ist der Kauf von Matten für den Boden des Planschbeckens unverhältnismäßig teuer. Stattdessen wird Herr Köpsel im Rahmen der Saisonvorbereitung die Folie an den betroffenen unebenen/steinigen Stellen aufritzen, um die kleinen Steine zu entfernen. Im Anschluss wird die Folie dann wieder durch eine Fachfirma verschweißt, so dass wir uns mit dieser „Flickarbeit“ noch über eine Saison behelfen können.
- Breitbandausbau
- Es fand ein Vorgespräch mit Vertretern von SWN bezüglich der anstehenden Umsetzung des Glasfaserausbaus in Burg statt. Die Ausbauarbeiten werden voraussichtlich im April (spätestens im Mai) beginnen
- Es fand ein Vorgespräch mit Vertretern von SWN bezüglich der anstehenden Umsetzung des Glasfaserausbaus in Burg statt. Die Ausbauarbeiten werden voraussichtlich im April (spätestens im Mai) beginnen
- Ditmarsium
- Am 20. Mai wird das Ditmarsium nach erfolgreicher Umgestaltung eröffnet.
- Am 20. Mai wird das Ditmarsium nach erfolgreicher Umgestaltung eröffnet.
-
Allgemeines
- Frau von Osten hat mir die neuen Öffnungszeiten für die TEE-Burg und somit auch für die TI bekanntgegeben : Samstags wird statt bis um 12.30 Uhr nur noch bis 12.00 Uhr geöffnet sein. In der Woche wird es eine Schließung über die Mittagszeit, von 12.00 – 14.00 Uhr geben. Frau von Osten prüft, ob sie in der Mittagszeit einen wetterfesten Aufsteller mit Flyern und Broschüren für Touristen vor ihrem Geschäft positioniert
- Am 21.02.2020 hatte die Fundgrube ihren letzten Öffnungstag. Im Namen der Gemeinde Burg wurde Frau Rühmann ein Blumenstrauß für ihr außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement in den vergangenen Jahren überreicht und sich hierfür bedankt.