-
Allgemeines
- Für die kommenden 6 Jahre ist eine Förderung beim Bund für ein „Blüht auf“ ähnliches Projekt beantragt, an dem das Bündnis Naturschutz als Kooperationspartner für den Kreis Dithmarschen auftritt. Bisher gibt noch keinen Förderbescheid von Seiten des Bundes, so dass noch keine Zusage zu Maßnahmen getätigt werden kann. Trotzdem habe ich für die Gemeinde Burg vorsorglich eine Flächenanmeldung getätigt. Im Falle eines positiven Förderbescheids würde die Einsaat frühestens im Spätsommer erfolgen.
- Für die kommenden 6 Jahre ist eine Förderung beim Bund für ein „Blüht auf“ ähnliches Projekt beantragt, an dem das Bündnis Naturschutz als Kooperationspartner für den Kreis Dithmarschen auftritt. Bisher gibt noch keinen Förderbescheid von Seiten des Bundes, so dass noch keine Zusage zu Maßnahmen getätigt werden kann. Trotzdem habe ich für die Gemeinde Burg vorsorglich eine Flächenanmeldung getätigt. Im Falle eines positiven Förderbescheids würde die Einsaat frühestens im Spätsommer erfolgen.
- Straßenangelegenheiten
- Für die Meldorfer Straße, Seiler Straße und die Große Schulstraße wurde jeweils eine Tempo-30 Zone angeordnet.
-
Waldschwimmbad
- Am 28.12. kam es zu einem Einbruchsversuch im Burger Waldschwimmbad. Es ist glücklicherweise keinerlei Schaden entstanden.
-
Feuerwehr
-
Beim Brand am 26.12.2019 hat sich ein Hochdonner Kamerad verletzt. Dem Kameraden wurde im Namen der Gemeinde und unserer Feuerwehr Genesungswünsche und damit verbunden ein Buchpräsent überreicht.
- Seit dem 01.01.2020 ist die „Jugendfeuerwehr Quickborn/Brickeln“ wieder an die „Jugendfeuerwehr Burg“ und unsere Wehr angegliedert.
-
- Bökelnburghalle/Freilichtbühne
- Die Sanierung des oberen Friesenwalls wurde in Auftrag gegeben.
Termine
Keine Termine |
Mitglied werden
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft